Hochwertiges Nierenfutter für deine Katze
100% für den Tierschutz Ohne Tierversuche Ökologische Produktion
Das frissgut Nierenfutter: von Tierärzten für nierenkranke Katzen
Mit dem frissgut Nierenfutter für Katzen ist es ganz einfach, deine Katze auch bei Nierenproblemen oder Nierenerkrankungen gut und bedarfsgerecht zu versorgen. Das spezielle Futter wurde von Tierärzten entwickelt und hilft, die Beschwerden deiner Katze zu lindern, indem es ihre Nieren entlastet. Damit kannst du das Wohlbefinden deiner Katze bei akuten oder chronischen Nierenerkrankungen spürbar steigern. Das Beste: 100% der Gewinne fließen in die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR.
Filter
Hochwertiges Nierenfutter für deine Katze
100% für den Tierschutz Ohne Tierversuche Ökologische Produktion
Das frissgut Nierenfutter: von Tierärzten für nierenkranke Katzen
Mit dem frissgut Nierenfutter für Katzen ist es ganz einfach, deine Katze auch bei Nierenproblemen oder Nierenerkrankungen gut und bedarfsgerecht zu versorgen. Das spezielle Futter wurde von Tierärzten entwickelt und hilft, die Beschwerden deiner Katze zu lindern, indem es ihre Nieren entlastet. Damit kannst du das Wohlbefinden deiner Katze bei akuten oder chronischen Nierenerkrankungen spürbar steigern. Das Beste: 100% der Gewinne fließen in die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR.
Nierenfutter zur Entlastung der kranken Nieren
Die Niere hat die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Blut zu filtern und über den Urin auszuscheiden. Doch nur wenn die Niere deiner Katze gesund ist, kann sie Wasser und Mineralien in genau der richtigen Menge ausscheiden, eine Vergiftung des Körpers verhindern und die Gesundheit deiner Katze sichern. Auch für den Wasser- und Salzhaushalt, den Knochenstoffwechsel sowie die Blutbildung deiner Katze ist eine gesunde Niere wichtig.
Leidet deine Katze unter einer Nierenerkrankung, kann ihre Niere ihren lebensnotwendigen Aufgaben nicht mehr nachkommen. Entsprechend wichtig ist es, deine Katze mit einem speziellen Futter zu versorgen. Das ist so zusammengestellt, dass es gut verträglich ist, die Niere entlastet und den gesunden Teil der Niere schützt.
Spezielles Futter bei chronischer Nierenerkrankung
Vor allem ältere Katzen leiden oft unter einer chronischen Nierenerkrankung, die leider nicht heilbar ist. Mit der richtigen Ernährung und bedarfsgerechten Fütterung kannst du die Erkrankung aber zumindest verlangsamen und das Wohlbefinden deiner Fellnase steigern. frissgut hilft dir dabei.
Mit einer Nierendiät verlangsamst du das Fortschreiten der Krankheit, steigerst die Lebensqualität deines Stubentigers und erhöhst seine Lebenserwartung. Sprich die spezielle Ernährung bitte immer vorher mit deinem Tierarzt ab.
Das frissgut Nierenfutter für deine Katze
Unser Nierenfutter wurde von Tierärzten entwickelt, ist also genau auf die Bedürfnisse von nierenkranken Katzen angepasst und so zusammengesetzt, dass es deiner Katze guttut.
Das frissgut Nierenfutter enthält
Guter Geschmack für Futterverweigerer
Nierenkranke Katzen leiden oft auch unter Appetitlosigkeit oder zeigen einen wechselnden Appetit. Auch Übelkeit und Erbrechen sind Anzeichen einer Nierenerkrankung und machen die Fütterung manchmal zu einer echten Herausforderung. Bei frissgut achten wir deshalb einerseits auf eine artgerechte und genau auf die Bedürfnisse von Katzen zugeschnittene Zusammensetzung, andererseits auf einen besonders guten Geschmack. Schließlich soll jede Mahlzeit für deinen Stubentiger zu einem echten Erlebnis werden.
Übrigens: Bei frissgut verzichten wir auf den Einsatz von Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen. Ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusätze überzeugt jedes Futter bei uns durch einen reinen Geschmack.
Ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe
Bei frissgut verzichten wir auf jegliche Zusätze und verarbeiten ausschließlich natürliche Zutaten im Futter. Unser Nierenfutter ist also frei von Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Sojaproteinen und Zucker. Damit wird deine Katze ausschließlich mit hochwertigen Zutaten während ihrer Krankheit verwöhnt.
Am besten zimmerwarm füttern
Es gibt zwei gute Gründe, warum du das frissgut Nierenfutter immer zimmerwarm servieren solltest:
1. Für einen guten Geschmack: Ist das Katzenfutter zimmerwarm, entfalten sich die Aromastoffe ideal. Am Ende ergibt das den besten Geschmack.
2. Für eine gute Bekömmlichkeit: Kaltes Katzenfutter kann die Magenschleimhaut deiner Katze reizen und Erbrechen auslösen. Serviere das Futter deshalb nie kühlschrankkalt, sondern immer bei Zimmertemperatur.
frissgut: Futter neu gedacht
Mit dem frissgut Nierenfutter machen wir es dir ganz leicht, das Beste für deine nierenkranke Katze zu tun und sie während ihrer Krankheit artgerecht zu versorgen. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, in einem Zuhause zu leben, in dem jemand sich liebevoll um ihr Wohlergehen kümmert. Genau aus diesem Grund fließen 100 % der Gewinne* aus dem frissgut-Shop direkt in die Stiftung der TIERSCHUTZIGA. In 11 Tierheimen und zahlreichen Tierschutz-Projekten setzen wir uns dafür ein, dass alle Tiere so leben, wie sie es verdient haben. Auch kranke Tiere finden bei uns ein zweites Zuhause.
frissgut hat Futter neu gedacht, um jedem Haustier eine bessere Welt zu schenken.
FAQ zum Nierenfutter für Katzen
Wann sollte ich ein Nierenfutter füttern?
Bitte kläre immer mit deinem Tierarzt ab, ob deine Katze eine Diätnahrung benötigt. Anzeichen einer Nierenerkrankung bei Katzen sind:
Welches Futter bei Katzen mit Nierenproblemen?
Um die Nieren zu entlasten, sollte das Futter einen niedrigen, aber dennoch bedarfsgerechten Gehalt an Phosphor, Kalzium, Natrium und Eiweiß enthalten. Genauso wichtig ist ein hoher Fleischgehalt, der deine Katze mit gut verdaulichem Eiweiß versorgt. Tierische Nebenerzeugnisse sind tabu und auch auf Sojaproteine, Zucker und andere Zusätze sollte unbedingt verzichtet werden.
Ist Trocken- oder Nassfutter bei einer Nierenerkrankung besser?
Grundsätzlich sollten nierenkranke Katzen möglichst viel Flüssigkeit aufnehmen, weshalb ein spezielles Nassfutter als Nierenfutter oft die bessere Wahl ist.
Bitte beachte aber auch, dass nierenkranke Katzen häufig unter Appetitlosigkeit leiden. Du solltest deshalb auch immer die Vorlieben deines Lieblings einbeziehen. Frisst sie lieber ein Trockenfutter und verweigert Nassfutter, solltest du zum Trockenfutter greifen und das Futter möglichst eine halbe Stunde vor der Fütterung mit Wasser einweichen. Genießt deine Katze ohnehin weiches Nassfutter, ist Nierennassfutter eine gute Wahl.
Wie stelle ich auf ein Nierenfutter um?
Bei einer Futterumstellung solltest du immer langsam und sanft vorgehen. Für das frissgut Nierenfutter empfehlen wir dir:
Tag 1 bis 2: ¾ bekanntes Futter mit ¼ frissgut Nierenfutter
Tag 3 bis 4: ½ bekanntes Futter mit ½ frissgut Nierenfutter
Tag 5 bis 6: ¼ bekanntes Futter mit ¾ frissgut Nierenfutter
Ab Tag 7: verwende nur noch frissgut Nierenfutter
Was dürfen Katzen mit Niereninsuffizienz nicht fressen?
Nierenkranke Katzen sollten ausschließlich mit einem speziellen Futter, das auf ihre kranke Niere abgestimmt ist, gefüttert werden. Auch normales Katzenfutter ist tabu. Gesunde Katzen hingegen solltest du immer mit einem hochwertigen Katzenfutter füttern.